Foto: Stefan Mauermann
HELIXIR
ein Tanz-Abend von Prototype Status
Die Stärke des Menschen besteht darin, die Jugend durch die Jahrhunderte zu schützen.
Die Essenz einer Beziehung zwischen zwei Wesen besteht darin, zu unterstützen und unterstützt zu werden.
Im Kontrast und der Ähnlichkeit zwischen Jugend und Alter zeigt sich in diesem Abend der Austausch und die Großzügigkeit zwischen den Generationen.
AUFFÜHRUNGEN
Choreografie: Jasmine Morand
Tanz: Artemis Sacantanis, Peter Jolesch
Bühne: Neda Loncarevic
Lui et Artemis, ein Stück für zwei Tänzer über sechzig, erzählt die paradoxe Reise eines älteren Paares, das selbst in ihren ausgelebten Körpern jünger ist im Geiste, als sie es damals waren bei ihrer ersten Umarmung. Lui et Artemis wurde vom Théâtre de l’Oriental et Dansomètre koproduziert und gastierte u.a. in Cardiff, Köln und Mexico City.
At a loss for…
Choreografie: David Russo
Tanz: Lena Obluska, Luis Armando Arens
Musik: Ólafur Arnalds, Jan Faszbender
„Einen Zauberkreis ziehen / um einen Vogel im Flug / Wissend, dass die Zeit ein Strom ist / uferlos / der träumt, innehalten zu können/ Träumend, dass der Strom es wert sei / betrachtet / angehalten zu werden für einen Augenblick“ (Urs M. Fiechtner) At a loss for… ist ein Duett mit ehemaligen Studierenden der Ballettakademie, uraufgeführt im Dezember 2016 im Nationaltheater München.
PLEASE YES #1
Videoinstallation: Blas Payri, Jasmine Morand
Tanz: Béatrice Morand, Jasmine Morand
Musik: Blas Payri
Die Körper zweier Tänzerinnen stimmen überein, vereinen sich, verlassen sich oder verschwinden. Jedes neue Angebot verlangt eine Neujustierung, eine räumliche oder relationale Modifikation, die eine neue Symbolik schreibt zwischen Mutter und Tochter, zwischen den Generation, zwischen dem der trägt und durch die Zeit getragen wird.
VORSTELLUNGEN
HochX Theater und Live Art
Entenbachstraße 27
81541 München
www.theater-hochx.de
TICKETS