out of area

out of area

über die Möglichkeit einer unmöglichen Begegnung

Realität und Fiktion – Theater und Dokumentation. In einem Spiel aus Wirklichkeit und Geschichte begegnen sich in dem Theaterprojekt OUT OF AREA ein ehemaliger Soldat mit Kampfeinsatz in Afghanistan und ein afghanischer Zivilist. Beide arbeiten mittlerweile in Deutschland als Schauspieler, in Afghanistan hätten sie sich nie getroffen.

Diese zwei Menschen mit ihren außergewöhnlichen Biografien treten sich auf der Bühne gegenüber. Es kommt zu einer Art Vexierspiel: Fremdes und Gemeinsames, Meinungen und Haltungen werden sichtbar gemacht und hinterfragt. Aus zwei ganz unterschiedlichen Lebenswelten werden so gesellschaftliche und politische Strukturen deutlich – ohne den Anspruch auf verallgemeinernde Wahrheiten.

Denn in der Realität unserer sich wandelnden Gesellschaft kennen wir nur die Fiktion der uns vorgesetzten Bilder. Die Zuschauer*innen sind eingeladen, diese zu hinterfragen und in Zeiten, in denen die diffuse Angst vor „dem Fremden“ immer grösser und ungreifbarer wird, zwei Menschen und ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen kennenzulernen.


TEAM

Regie Ulf Goerke // Text Olivier Garofalo & Ensemble // Musik Felix Leuschner // Dramaturgie Martina Missel  // Produktion & Presse Claudia Illi // Regieassistenz Antonia Lunemann // Performer Pouya Raufyan, Manuel Nawrot // Foto Judith Buss


Aufführungen

Premiere: 04. Oktober 2019
05. / 19. / 20. Oktober 2019

18. / 19. / 24. / 26. Januar 2020

Kulturbühne Spagat| Bauhausplatz 3

weitere Aufführungen

10. / 20. / 29. Mai 2020

im Rahmen des Rodeo Festival 2020 München


„Die Geschichten ihres Lebens erzählen die beiden Schauspieler Pouya Raufyan und Manuel Nawrot in dem Stück „Out of Area“ in der Kulturbühne Spagat im Domagk-Park. Der eine floh aus Afghanistan vor den Taliban, der andere wollte als Soldat unbedingt dort hin (…) Pouya Raufyan und Manuel Nawrot erzählen die Geschichten ihres Lebens. In der Kulturbühne Spagat am Bauhausplatz 3 im Domagk-Park. Der Abend heißt Out of Area, ist toll und am 19. und 20. Oktober nochmals zu sehen. (…) Die beiden spielen sich selbst in Out of Area, es sind ihre eigenen Geschichten, Erlebnisse, von denen sie berichten. Ein paar Bilder unterstützen sie, mehr braucht es nicht. Regisseur Ulf Goerke hält den Abend, der viel zu kurz, weil viel zu interessant ist, in der Schwebe zwischen Form und ungeschützter Wahrheit. Danach ist man fassungslos wegen der Geschehnisse im mittleren Osten. Und begeistert von den beiden.“ Süddeutsche Zeitung, vom 12. Oktober 2019; Egbert Toll


 

Eine Produktion der Kulturbühne Spagat/HORIZONT e.V. in Kooperation mit anstart.org. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und den Bezirk Oberbayern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s