Foto: Gabriela Neeb
Anthologie/Blütenlese
Tanzperformance von Cristina D’Alberto
Anthologie/Blütenlese ist der performative Versuch, Lebensgeschichten unterschiedlicher Münchner*innen zu sammeln und so ehrlich wie möglich auf der Bühne wiederzugeben. Anknüpfungspunkt und Platzhalter für diese Darstellung sind die Körper von vier Tänzer*innen. Sie vermitteln als Repräsentant*innen zwischen dem Publikum und den gesammelten Geschichten. So erschafft die Tanzperformance einen Kontrast zu dem glitzernden Bild, das Menschen von sich selbst ins Internet stellen. Gleichzeitig wird bezeugt, dass die Geschichten aller Menschen erzählenswert sind, nicht nur jener die große Taten vollbracht haben.
SHOWS
Wiederaufnahme: 22. Oktober 2020 | 20:30 Uhr
Weitere Aufführungen: 23. – 24. Oktober 2020 | je 18:00 Uhr & 20:30 Uhr
Schwere Reiter München, Dachauerstraße 114, 80636 München
TEAM
Performance: Sara Campinoti, Robert Hemming, Alessandro Marzotto Levy, Lotta Sandborgh
Choreografie und künstlerische Leitung: Cristina D’Alberto
Dramaturgie: Martina Missel
Ausstattung: Michele Lorenzini
Komposition: Leonhard Kuhn
Videodesign: Ikenna Okegwo
Licht: Michael Bischoff
Wissenschaftliche Beratung: Stefano Piemontese
Produktionsleitung: Lara Schubert & Darja Kloepfer
Presse: Claudia Illi
Foto: Gabriela Neeb
Das Projekt wurde entwickelt in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Künstler:innen. Originalbesetzung der Uraufführung: Sara Campinoti, Robert Hemming, Hillel Perlman, Lotta Sandborgh
Dieses Projekt wirdgefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München undermöglicht durch den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultur.