Gruppen und Partner*innen


In den letzten Jahren habe ich mit mehreren Gruppen, Kollektiven und Theatermacher*innen zusammengearbeitet. Diese Arbeit in unterschiedlichen Sparten und Ausrichtungen bereichert mich bis heute, wenn es darum geht, mich menschennah und persönlich auf ein Thema und eine Arbeitsweise einzulassen.


Institut für bewegende Künste

www.bewegendekuenste.com


Jasmine Ellis Projects

www.jasminellis.com


Cristina D’Alberto

www.cristinadalberto.com


Citizen.KANE.Kollektiv

www.citizenkane.de


TanzQuelle

TanzQuelle ist eine Münchner Initiative, die Synergien für die lokale Tanzszene entstehen lässt. Sie bietet eine Anlaufstelle für Tanzende der Stadt, um deren Potentiale und Talente erkennbar zu machen und zu fördern. So schafft TanzQuelle einen Raum für gemeinsame Recherchen, intensiven Austausch und künstlerische Entwicklung.

www.tanz-quelle.de


schau mer mal – Vermittlungsreihe für die Freie Szene Münchens

Abseits von Mainstream und verstaubter Hochkultur floriert in München eine außergewöhnliche Szene von Theater- und Tanzschaffenden. Diese unabhängigen Kreativen erforschen in unzähligen Aufführungen unkonventionelle Formate, positionieren sich politisch, spielen mit Ästhetik und Konvention. Die alternativen Orte, an denen solche Aufführungen entstehen laden das Publikum zusätzlich ein, das subkulturelle Potential Münchens neu zu entdecken. Mal ganz direkt und unprätentiös, mal schrill und bunt, mal hochintellektuell lassen sich die freischaffenden Künstler:innen nur schwer unter einen Hut stecken.

Die Reihe schau mer mal ermöglicht einen unmittelbaren Blick auf diese Künstler*innen außerhalb von Scheinwerferlicht und Bühne. In entspannter Atmosphäre werden die Personen hinter den Projekten nahbar und plaudern aus den Nähkästchen ihrer Arbeit. So verschieden wie die Aufführungen sind auch die Angebote von schau mer mal: es gibt gemeinsame Spaziergänge, Briefwechsel, Gespräche, Planspiele und Bewegungs-Einführungen. Da ist für alle was dabei, um sich heranzuwagen an zeitgenössischen Tanz, Performances und transdisziplinäre Kollektive.

Konzipiert und geleitet wird schau mer mal von Anna Donderer, Tabea Hopmans, Laura Martegani und Martina Missel. Als Projekt des Theaterbüro München ist die Vermittlungsreihe gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München.

Alle Vermittlungsveranstaltungen sind kostenfrei. Die Anmeldung zu den Vermittlungsformaten ist erforderlich. Fragen & Anmeldungen bitte per E-Mail an: vermittlung@theaterbueromuenchen.de

https://theaterbueromuenchen.de/vermittlung/


%d Bloggern gefällt das: