STUTTGART WRACKSTADT
Performance des Citizen.KANE.Kollektivs
„Es ist kein Naturgesetz, dass Daimler ewig besteht.“ erklärte Anfang 2019 der damalige Vorstandsvorsitzende der Daimler AG Dieter Zetsche.
Stuttgarts Stern erlischt. Wir schauen dem Dinosaurier Automobilindustrie beim Sterben zu. Es geht schnell. Vor der Stadt, die sich an der Spitze der wirtschaftlichen Entwicklung sieht, tut sich ein Abgrund auf – und in diesem Abgrund zeigt sich eine düstere Zukunft. Stuttgart wandelt sich zu einer Stadt des Stillstands und der Angst. Menschen ziehen weg oder leben in Armut, die Infrastruktur zerfällt, Häuser und Fabriken stehen leer, Tiere und Natur erobern sich die Stadt zurück. Stuttgart wird endlich wirklich grün.
Das Citizen.KANE.Kollektiv berichtet von der Möglichkeit einer schrecklich schönen Dystopie. Weil das Mögliche das Wirkliche erschafft, bearbeitet das Kollektiv dieses Wirkliche hartnäckig, um daraus neue Möglichkeiten entstehen zu lassen. Die Mittel dieser Bearbeitung sind performativ, theatral, tänzerisch und musikalisch.
STUTTGART WRACKSTADT klingt wie ein Punksong. Mein Beruf, mein Haus, mein Auto, mein Geld: verloren! Unser Identifikationspotential, unsere Statussymbole: weg! Wir waren so satt und haben nur über zukünftige Verbrennung nachgedacht. Gewohnheit, Machtanspruch und Eigeninteresse haben uns zerstört.
Wie könnte diese Stadt aussehen, wenn der Megakonzern sie nicht mehr im Innersten zusammen hält? Wer übernimmt Verantwortung, wenn die Stadt zerfällt? Wem ist alles egal? Wer hat überhaupt noch etwas zu sagen, wenn Wiederwahl, Börsenkurs und Eigenheim auf dem Spiel stehen? Wer verliert im Falle des Falles als Erstes? Und was geschieht, wenn Arbeitslosigkeit Menschen nicht mehr in Wohnungen sondern in ihren Autos schlafen lässt?
TEAM
TEAM: Jonas Bolle, Christopher Bühler, Isabelle von Gatterburg, Jürgen Kärcher, Sarah Kempin, Simon Kubat, Andrea Leonetti, Leonard Mandl, Christian Müller, Martina Missel, Jeannine Simon, Ema Staicut
Foto: Alex Wunsch
Aufführungen
Premiere: 10. Juli 2019
11. / 12. / 13. / 14. Juli
20.30 Uhr
FITZ! Theater animierter Formen
Eberhardstraße 61
70173 Stuttgart
„Das ehemals so reiche und dynamische Stuttgart siecht vor sich hin. Häuser stehen leer und zerbröckeln, die Menschen haben keine Jobs und kein Geld, viele ziehen weg oder bringen sich um. Ein Ex-Daimler-Ingenieur reitet auf einem Gaul umher. Eine Pferdestärke auf vier Füßen statt 600 PS aus zwölf Zylindern. „Stuttgart Wrackstadt“ heißt das Stück der örtlichen Theater-Gruppe „Citizen-Kane-Kollektiv“. Es zeigt, wie schnell eine Industrie-Ikone untergehen kann – und mit ihr eine Stadt, die unter dem rotierenden Mercedes-Stern lange prächtig prosperierte. Eine arg zugespitzte Dystopie? Oder der realistische Blick in die Zukunft der Landeshauptstadt Baden-Württembergs?“ (Stefan Mayr, Sueddeutsche Zeitung, Wirtschaft, 12. 08.2019)
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/baden-wuerttemberg-stuttgart-auto-1.4559988